LAC-Saarlouis e.V.

Chronik

Der LAC Saarlouis wurde im Jahr 1994 gegründet und ist seit seiner Geburtsstunde im Stadion "Großer Sand" in Fraulautern beheimatet, das im selben Jahr mit einer neuen Kunststoffbahn ausgestattet wurde. Während das Stadion den Sportlern seit der Einweihung also von Beginn an optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen bot, dauerte es noch etwas, bis der Wunsch nach einem eigenen Clubhaus verwirklicht werden konnte. Stattdessen musste man sich anfangs noch mit einem Container ohne Strom- und Wasseranschluss zufrieden geben, der auch als Geräteschuppen diente. Nachdem der erste Bauantrag für das heutige Clubhaus bereits 1996 gestellt wurde, dauerte es bis 1998 ehe die Baugenehmigung endlich erteilt wurde. Nach einjähriger Bauzeit von Oktober 1998 bis 1999 konnte das neue Clubhaus mit Toiletten, Duschen, Umkleideräumen und einem großen Allzweckraum mit Küche bezogen werden. Die offizielle Einweihung folgte im Juni 2000 während einem Sportfest.
Einmal pro Jahr ist der LAC Saarlouis auch in der Innenstadt präsent. 1995 entschloss man sich erstmals einen Stadtlauf, mit Strecken von 4,5 und 10 Kilometern rund um die Altstadt von Saarlouis auszurichten. Mittlerweile ist der Altstadtlauf, der immer an 'Maria Himmelfahrt' am 15. August stattfindet, nicht nur eine feste Größe im Sportkalender der Kreisstadt Saarlouis, sondern mit über 500 Teilnehmern auch ein Pflichttermin in der regionalen Laufszene. Die Läuferinnen und Läufer schätzen dabei vor allem die tolle Stimmung, die von den vielen anfeuernden Zuschauern in der Französischen Straße und am Kleinen Markt ausgeht. Darüber hinaus veranstaltet der LAC Saarlouis regelmäßig eigene Leichtathletik-Veranstaltungen im Stadion "Großer Sand" und ist Ausrichter von Stadt-, Kreis- sowie Saarlandmeisterschaften.
Seit der Vereinsgründung konnten viele sportliche Erfolge bei Kreis-, Saarland-, Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften gefeiert werden, im Seniorenbereich selbst bei Welt- und Europameisterschaften. In den ersten Jahren lagen größten Erfolge im Mehrkampfbereich. So wurde die Zehnkampfmannschaft zum Beispiel 1997 als Mannschaft des Jahres in Saarlouis ausgezeichnet. Später verlagerte sich der Schwerpunkt zunächst auf den Laufbereich und anschließend auf den Wurf- und Seniorenbereich. Aktuell erfolgreichster Athlet ist der Hammerwerfer Fabio Hessling. 2017 wurde der mehrfache Deutsche Jugendmeister, als erster Athlet des LAC Saarlouis für einen Länderkampf in die Jugend-Nationalmannschaft berufen.

Die bisherigen ersten Vorsitzenden des LAC Saarlouis sind:
1994 bis 1999 Dr. Wolfgang Schneider
2000 bis 2011 Alfred Sieger
2011 bis heute Ulrike Julien